Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Eilzugwagen genietete Bauart 1930 der DR in EpIIc


 Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen
Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20172

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.06.2018
Dateigrösse: 11.05 MB
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Anfang der 30´er Jahre beschafften Eilzugwagen der genieteten Einheitsbauart wurden ab 1939 einem neuen Anstrich- und Anschriftenschema unterzogen.

Die Eilzugwagen der Serienfertigung verfügten über zwei Großräume mit Mittelgang sowie über ein mittig gelegenes geschlossenes Einzelabteil. Die Inneneinrichtung unterschied sich geringfügig von Hersteller zu Hersteller dieser Wagen (was in diesem Set nachempfunden wurde).

Die Wagen waren für eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h zugelassen und kamen in Eilzugverbindungen im gesamten Gebiet der Deutschen Reichsbahn zum Einsatz, wobei in einem Wagen 84 Reisende einen Sitzplatz finden konnten.

Die Modelle sind mit dem Farb- und Beschriftungsschema für den Einsatz von ca. 1939 bis ca. 1945 versehen. Die realistische Nachbildung der Verdunklung der Beleuchtung (wie es zu dieser Zeit bei Luftangriffen gehandhabt wurde) wurde bei diesen Modellen nicht nachgebildet.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 20,96m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: 36,1t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h

Anzahl Sitzplätze: 84

Lieferumfang:
  1. DR_C4i30-72710Dre_SK2
  2. DR_C4i30-72754Hal_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Türen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Wagenenden können die Übergangsbleche und die Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder und Wagenreihungsnummern sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder, die Wagenreihungsnummern und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Die Modelle besitzen vier LOD-Stufen, die bei entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden.

Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Eilzugwagen genietete Bauart 1930 d im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NSK20172

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.06.2018
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bauzugwagen der DR in Epoche IV - Wohnwagen Set1Bauzugwagen der DR in Epoche IV - Wohnwagen Set1
Beschreibung: Die zweiachsigen Personenwagen der Bauart Bi29 wurden bis Ende der 70er alle bei der DR ausgemustert. Da ihr Zustand aber noch ganz pas ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Es-Güterwagen der SBBEs-Güterwagen der SBB
Beschreibung: Das Set enthält 6 zweiachsige offene Güterwagen der SBB der Baureihe Es in Epoche IV.Lieferumfang: SBB_Es598_HB3 S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neubau-Reisezugwagen der DR	Epoche IV - Set3 (UIC-Typ YB70)		Neubau-Reisezugwagen der DR Epoche IV - Set3 (UIC-Typ YB70)
Beschreibung Die dritte Serie von Neubaureisezugwagen vom Waggonbau Bautzen erhielt die DR ab 1973. Die weiterentwickelten Wagen des UIC-Einheitstyps ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 110 351 der DB in EpIVa - UserwunschBR 110 351 der DB in EpIVa - Userwunsch
Beschreibung: Die neuen Serienlokomotiven der BR 110 wurden anfangs alle mit kleiner Frontschürze und Pufferverkleidung ausgeliefert. Nach und n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Lufthansa Airport Express | Avmz206 | DB | EpIVLufthansa Airport Express | Avmz206 | DB | EpIV
Beschreibung: Der Lufthansa-Airport-Express war eine von 1982 bis 1993 durch die Fluggesellschaft Lufthansa eingesetzte Zuggattung, die als Ersatz f& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Silberlinge in Ep IIISilberlinge in Ep III
Beschreibung: Ab 1959 wurden die ersten Serienwagen in Dienst gestellt, unter den Gattungsbezeichnungen B4nb-59 für Wagen zweiter Klasse, AB4nb- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vierachsige dieselelektrische Lokomotiven GE Dash 8-40BVierachsige dieselelektrische Lokomotiven GE Dash 8-40B
Beschreibung:Die GE Dash 8-40B (oder B40-8) ist eine vierachsige diesel-elektrische Lokomotive von GE Transportation Systems, die zwischen 1988 und 19 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Speisewagen WRügh152 POP-Lackierung der DB in Epoche 4Speisewagen WRügh152 POP-Lackierung der DB in Epoche 4
Beschreibung: Die Schürzenspeisewagen der Baujahre 1939 und 1940 kamen noch größerer Stückzahl zur Deutschen Bundesbahn. In den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe